EHI Initiative Klimaneutralität
EHI Initiative Klimaneutralität

Fallbeispiele Klimaneutralität

An dieser Stelle informieren wir laufend über existierende, innovative Lösungen, sowie Use Cases der Partner unserer Initiative.

Fallbeispiele 2024

Foto: fizkes/Shutterstock.com

Wie vergleichbar sind jährliche Klimabilanzen?

CAS | Wachstum und genauere CO2e-Emissionsberechnungen können die Klimabilanz eines Unternehmens verschlechtern – für Außenstehende nicht selbsterklärend. Wie stellt man dennoch eine Vergleichbarkeit zwischen
Klimabilanzen her?

Foto: Bestseller

Energiemanagement im Einzelhandel am Bsp. Bestseller

EnergiData | In Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Anforderungen an Nachhaltigkeit setzen führende Unternehmen auf starke Partnerschaften, um ihre Energieeffizienz und ESG-Ziele zu erreichen. Bestseller hat sich im DACH-Raum mit EnergiData zusammen geschlossen

Foto: BÄKO

900 Tonnen CO2-Reduktion durch sektorübergreifende Lösungen

Pfalzwerke | Dass klimaneutrales Wirtschaften in einer energieintensiven Branche möglich ist, zeigt das Projekt der PFALZWERKE AG und BÄKO Süd-West eG.

Foto: TRILUX

Klimaneutraler Handel – die Beleuchtung als Chance!

TRILUX | Der Handel will und muss nachhaltiger werden. Gleichzeitig wird es immer wichtiger, einzigartige Einkaufserlebnisse für eine anspruchsvolle Kundschaft zu schaffen. Ein starker Hebel für beides: Die Beleuchtung!

Fallbeispiele 2022/2023

Reduzierung des CO2-Footprint

Carrier | Angesichts des starken Anstiegs der Energiekosten weltweit hat Carrier sein eigenes Energieoptimierungsprogramm eingeführt. Durch die Integration neuer und optimal abgestimmter Anlagenkomponenten soll der Energieverbrauch insgesamt um bis zu 40% gesenkt werden.

Beispiel EDEKA Hengge in Volkertshausen: Die Vorteile liegen dabei in der Ersparnis im Anlageninvestment und gleichzeitig in der Reduzierung des CO2-Footprint.

Fallbeispiele Mobile Payment, Bluecode

Wertvolle Unterstützung auf dem Weg zur Klimaneutralität

Microsoft | In diesem neuen Whitepaper bringen EHI und Microsoft Struktur in den aktuellen Maßnahmen-Dschungel und versorgen die Handelsunternehmen mit einer kompakten Übersicht der relevantesten Handlungsempfehlungen und den dazugehörigen digitalen Lösungen in sechs zentralen Themenfeldern: Digitalisierung, Energie & Energiewirtschaft, Lieferketten, Transport & Mobilität, Industrie & Produktion, Gebäude & Gebäudemanagement sowie Konsum & Kreislaufwirtschaft. Für jedes dieser sechs Handlungsfelder skizziert das Whitepaper zahlreiche Beispiele aus der Praxis, die aufzeigen, dass konkrete Lösungen verfügbar sind und wie effiziente Maßnahmen auf dem Weg zur Klimaneutralität konkret angegangen werden können.

Fallbeispiele Mobile Payment, Bluecode

Nachhaltiger Ladenbau

Umdasch | Es ist unser Anspruch, umweltfreundliche Produkte und Services zu realisieren. Wir beginnen bei der sorgfältigen Auswahl hochwertiger Materialien, achten auf effiziente Transporte und gestalten den Herstellungsprozess ressourcenschonend. Ob Refurbishment bestehender Möbel, das Regal mit dem kleinsten CO2-Fußabdruck oder die gesamtheitliche Planung umweltfreundlicher Ladenbau-Lösungen – wir realisieren nachhaltige Stores mit unseren Retail-Kunden.

Fallbeispiele Mobile Payment, Bluecode

Für unser Klima

Viessmann | Als Familienunternehmen in vierter Generation stehen wir vor der Jahrhundertchance, die Energieversorgung nachhaltig zu verändern. Unser Beitrag: integrierte Klima- und Energielösungen für jeden Bedarf.

Fossilfreies Energiemanagement

Nachhaltige Energie-Lösung ESyCool green bei Penny
Für Penny, wie für viele andere Lebensmitteleinzelhändler, verbraucht die Kältetechnik den meisten Strom in einem Lebensmitteleinzelhandelsgeschäft. ESyCool green von Viessmann bietet die perfekte Antwort auf die Anforderungen: Das System übernimmt die komplette Versorgung der Kältetechnik, wie Kühlmöbel und Kühl- und Tiefkühlzellen, sowie die fossilfreie Beheizung und Klimatisierung des Gebäudes. Es verbraucht weniger Energie und macht den Marktbetrieb energieeffizienter.

Zum Video

Klimaneutraler Lebensmitteleinzelhandel

Modernisierung der Kältetechnik bei Edeka Schwebel
Anfang 2021 entschied sich Familie Schwebel aufgrund der in die Jahre gekommenen Kältetechnik für einen erneuten, klimafreundlichen Umbau und eine Modernisierung des Marktes. Durch den Umbau und Einsatz von modernen Viessmann Kühllösungen, betrieben mit klimafreundlichen Kältemitteln, können in den nächsten 12 Jahren – der durchschnittlichen Betriebszeit von Kühllösungen – CO2 Emissionen, die vergleichbar mit den Emissionen von 26 Mittelklasse PKWs über 12 Jahre sind , eingespart werden.

Zum Video

Neue Energie für Mensch und Fahrzeug

Nachhaltigkeit an der größten Tankstelle Norwegens
Circle K Bamble als Tankstelle der neuesten Generation bietet Reisenden, die unterwegs sind, Energie für ihre Fahrzeuge oder für sich selbst. Viessmann lieferte die schlüsselfertige Lösung für eine der modernsten Tankstellen, einschließlich einer Kühlanlage, Kühlmöbeln, Kühlzellen, und der Tec2Track-Überwachungstechnologie. Tec2Track deckt alles ab, von der Temperatur- und Energieüberwachung bis hin zur Überwachung der HLK und des gesamten Gebäudemanagementsystems.

Zum Video

Fallbeispiele Mobile Payment, Bluecode

Am Puls der Zeit seit 1872

Wurm | Wurm Elektronische Systeme entwickelt und fertigt Hard- und Software für die Automatisierungstechnik und blickt im Bereich Lebensmittelkühlung auf über 20 Jahre Erfahrung verweisen. Die Wurm-Gesellschaft GTM unterstützt den Lebensmitteleinzelhandel mit effizienten Lösungen für das ganzheitliche und bedarfsgeführte Management von Kälte- und Gebäudetechnik.

Regeln und regeln lassen

Damit ein Lebensmittelmarkt als Einheit aller beteiligten Gewerke gemanagt werden kann, regelt Wurm mit seinen selbstentwickelten Lösungen Kälte, Heizung, Lüftung und Elektro harmonisch aufeinander abgestimmt.

Zur Webseite

Verbrauch senken – Effizienz steigern

Das Zusammenspiel der Wurm-Regelgeräte und der Wurm-Software FRIGODATA ONLINE optimiert den Energieverbrauch im Markt, senkt so die Energiekosten und schützt nachhaltig die Umwelt.

Zur Webseite

Zukunft sichern durch Nachhaltigkeit

Umwelt- und Klimaschutz durch nachhaltige und energieeffiziente Produktionsprozesse sind zentrale Punkte unseres unternehmerischen Handelns. Aus diesem Grunde setzten wir zum Bespiel ganz bewusst nur europäische Leiterplatten ein.

Zur Webseite